Osteopathie für Frauen – ein gutes Körpergefühl in allen Lebensphasen

Sie als Frau von heute haben eine neue Vorstellung von weiblicher Gesundheit und weiblichem Wohlbefinden. In sich reinspüren und eine gute Beziehung zu sich selbst und ihrem Körper zu bekommen, ist Ihnen wichtig. Die Osteopathie erfasst die Frau in ihrer Ganzheit und begleitet sie in den verschiedenen Lebensphasen. Die weiblichen Lebenszyklen werden in der Behandlung stets respektiert. Anatomie, Gewebe, Hormone, Emotionen sind anders bei der Frau! Ich als Frau möchte Sie in ihrem Frau-Sein begreifen, als Menschen mit „weiblicher Grundausstattung“ und eigenem sozialen Umfeld.
Frauen können von der ganzheitlichen und feinfühligen Behandlungsmethode in den verschiedenen Lebensphasen vom Heranwachsen, über die Pubertät, einer Schwangerschaft, einer Geburt, über die Wechseljahre bis hin zum Zeitpunkt der Postmenopause profitieren. Viele Beschwerden einer Frau liegen im gynäkologischen Bereich, umgekehrt können sich andere Probleme z.B. aus dem Bewegungsapparat oder dem Bereich der Psyche häufig vor allem im Becken- und Bauchbereich zeigen.
Gezielte Unterstützung für das hormonelle Gleichgewicht- zentrale Schlüsselstelle im weiblichen Organismus
Da unsere Hormone ständig im Wechsel sind, ist deren Balance wichtig für die Frauengesundheit. Hormonsystem, Nervensystem und Immunsystem arbeiten komplex zusammen und beeinflussen sich wechselseitig. Reagiert das eine System adäquat auf die Information des anderen? Hier kann die Osteopathie gezielt unterstützen.
Wichtige Grundlagen für die Behandlung einer Frau:
- weibliche Anatomie (geschlechtsspezifische Unterschiede)
- hormonellen Verhältnisse (Hormonachse, Hormonhaushalt, Hormonstörungen)
- Besonderheiten der verschiedenen Altersphasen (Pubertät, Schwangerschaft, Menopause)
- alltägliche Belastungen/unterschiedliche Rollen (Mutterrolle, Job/Karriere, Haushalt)
- Psyche/ emotionaler Zustand (Frauen neigen eher zu psychosomatischen Störungen)
- alle Erkrankungen, Operationen, Unfälle, Geburten/Fehlgeburten sind wichtig
Einfühlsam und kompetent suche ich gemeinsam mit Ihnen nach den Ursachen ihrer Beschwerden. Sind die Ursachen gefunden, unterstütze ich ihren Körper mit spezifischen manuellen Techniken, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, Verspannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse und auf die Besonderheiten der jeweiligen Altersstufe abgestimmt. In der Frauenheilkunde nimmt die Osteopathie eine wertvolle Rolle ergänzend zur klassischen Medizin ein. Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt/Frauenärztin sind jedoch absolut notwendig. Ich als Therapeutin für Osteopathie habe ein breiteres Zeitfenster und biete Ihnen einen geschützten Raum, um komplexe und intime Themen im offenen Austausch mit Ihnen zu besprechen und gemeinsam anzugehen. Besonders im Bereich der Frauenbehandlungen kommen neben der Osteopathie auch Methoden aus der Naturheilkunde zur Anwendung.
„Gehe mit dir selbst keine Kompromisse ein. Du bist alles, was du hast.“
(Janis Joplin)
Osteopathie für einen Körper in Balance mit Lebensfreude und Power
Ihr Wohlbefinden soll in allen Lebensbereichen gefördert werden. Welche Probleme führen Frauen zu einem Arzt oder Therapeuten? Jeder Lebensabschnitt bringt neue Fragen auf!
„Frauenleiden“: Zyklusbeschwerden, hormonelle Dysbalancen, Kinderwunsch, Wechseljahrs-beschwerden, Darmgesundheit, Unterbauchbeschwerden, Blasenprobleme, Endometriose, Rücken- und Gelenkprobleme, Verwachsungen, Operationsnarben, Migräne, Organsenkungen, Stoffwechselstörungen, depressive Verstimmung etc.
Es gibt einige Probleme beim weiblichen Geschlecht, bei denen eine osteopathische Behandlung begleitend durchgeführt werden könnte! Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr weitreichend. Nach der aktuellen Rechtslage ist es mir nicht erlaubt, an dieser Stelle konkrete Anwendungsbeispiele zu nennen. Da ich jede Frau achtsam und individuell betrachte sind Indikationsangaben auch nicht nötig. Fragen Sie nach, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei mir richtig sind.
Schwangerschaft- eine besondere Zeit mit vielen Veränderungen im weiblichen Körper
Das Thema rund um die Schwangerschaft und Geburt ist vielfältig. Eine Vielzahl von Beschwerden können vor, während und nach der Schwangerschaft entstehen. Zusätzlich können Probleme durch Dammrisse/Dammschnitte und durch eine Geburt per Kaiserschnitt auftreten. Weitere Themen sind unter anderem die Geburtsvorbereitung, die Phase der Rückbildung und die Stillzeit. Meine osteopathische Behandlung kann Sie als Frau in allen Phasen der Schwangerschaft und Geburt unterstützen, sodass sich Ihr Körper besser auf alle körperlichen und psychischen Veränderungen anpassen kann.
Sanfte Unterstützung für die Zeit voller Glück und freudiger Erwartung
In der Schwangerschaft klagen Frauen häufig über folgende Probleme: Sodbrennen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen/Schwindel, Probleme in den Beckengelenken, Atembeschwerden, Kreislaufprobleme etc.
Ziel der Osteopathie ist es, durch sanfte Techniken eine optimale Balance des Körpers zu erreichen und ein freies, mobiles Becken zu schaffen. Beste Bedingungen für Sie und Ihr Baby! In Absprache mit dem Frauenarzt und der Hebamme ist eine Behandlung während der Schwangerschaft hilfreich, um Beschwerden zu lindern und um die Geburt vorzubereiten. In meiner Praxis habe ich die Erfahrung gemacht, dass die behandelten Schwangeren bewusster und entspannter durch die Zeit mit Baby im Bauch kommen. Nach der Geburt kann die Rückbildung unterstützt, Verklebungen von Narbengewebe gelöst, Beckenasymmetrien ausgeglichen und Verspannungen (durch Stillhaltung oder tragen des Babys) gelockert werden.
„Lernen Sie Ihren Körper kennen:
In seinem Rhytmus, seiner Intimität und seinem ureigenen Takt“
(Katrin Jonas)
Dein Körper ist nicht da, um für andere nur schön auszusehen!
Egal, ob in der Pubertät, während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren – osteopathische Behandlungen können entscheidende Impulse für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden geben. Ganzheitliche Frauengesundheit für ein Leben in Balance!
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis und lassen Sie sich durch alle hormonellen Lebensphasen verständnisvoll und kompetent begleiten. Ich als Frau, Mutter und Therapeutin weiß wovon sie sprechen.
Ich nehme mir viel Zeit für Sie und Ihr Anliegen.