Osteopathie bei Rückenbeschwerden – sanfte Hilfe für den Rücken

Rückenbeschwerden sind eine der häufigsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Sie entstehen oft durch Bewegungsmangel, langes Sitzen, Ernährungsfehler (z.B. durch Übersäuerung), Übergewicht, Stress oder Fehlhaltungen. Erkrankungen wie ein Bandscheibenvorfall, Skoliose, Spinalkanalstenose, Hexenschuss, Morbus Scheuermann oder Bechterew, Wirbelgleiten, Facettengelenksarthrose, Osteoporose oder Wirbelfrakturen nach Ausheilung können die Ursache für ihre Rückenschmerzen sein. Die Osteopathie bietet hier einen ganzheitlich schonenden Ansatz, der gezielt auf die Ursachen der Beschwerden eingeht und den Körper in seiner Regulation unterstützt.
Es gibt zahlreiche Gründe für Rückenschmerzen. Während ein Hexenschuss oder ein myofasziales Triggerpunktsyndrom zwar akut schmerzhaft sind, prinzipiell aber eher „harmlos“, können ein Bandscheibenvorfall, eine Nervenwurzelreizung oder eine Spinalkanalstenose zu langanhaltenden massiven Problemen führen.
Rückenschmerzen primär durch zu wenig Bewegung und zu viel Sitzen!
Unser heutiger Alltag fordert vom Körper weniger Bewegung, meistens weniger körperliche Belastungsmomente und auch die aufrechte Körperhaltung im Stand oder Laufen wird seltener eingenommen. Die meisten Menschen verbringen den Großteil des Tages im Sitzen, was dem Rücken und der Körperhaltung nicht gut tut. Wir sitzen beim Essen, im Auto, im Büro, in der Mittagspause, vor dem Fernseher oder Computer und schlafen häufig in Seitenlage mit stark angewinkelten Beinen. Langes Sitzen, besonders in einer ungünstigen Position, führt zu einer Fehlbelastung der Wirbelsäule und der umgebenden Muskulatur. Dies kann zu Verspannungen, muskulären Dysbalancen und letztendlich zu Rückenschmerzen führen.
Bewegungsmangel führt zu:
- Bewegungseinschränkungen
- verkümmerter Muskulatur, Muskeldysbalancen
- einer schlechten Durchblutung und dadurch zu Muskelverspannungen
- Lymphstauungen und dadurch zu Faszienverklebungen
- Übergewicht und Fehlbelastungen
Bewegen Sie sich- Ihr Körper ist ein Bewegungsapparat!
Wer viel sitzt und sich nicht bewegt, tut seinem Körper nichts Gutes.
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren.
Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben“
(Albert Einstein)
Wie hilft Osteopathie bei Rückenschmerzen?
Osteopathie betrachtet den Körper als eine funktionelle Einheit. Das bedeutet, dass nicht nur der schmerzende Rückenbereich, sondern der ganze Körper in die Behandlung einbezogen werden. Mit präzisen manuellen Untersuchungsmethoden erkenne ich Funktionsstörungen und Spannungszonen im Gewebe. Durch gezielte Techniken werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit verbessert und die natürliche Regulation ihres Körpers unterstützt. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern die zugrundeliegenden Ursachen der Rückenschmerzen zu beheben. Besonders wichtig ist für mich die genaue Befragung des Patienten, um seine Schmerzsymptomatik zu verstehen. Auch vorangegangene Behandlungen beim Orthopäden oder bei anderen Therapeuten sind für mich sehr bedeutsam. Mitgebrachte Befunde werden eingesehen (CT, MRT, Röntgen).
Was interessiert mich noch?
- Beruf: Belastungen, Arbeitshaltung, Stress
- Organische Probleme: haben auch Auswirkungen auf Wirbelsegmente und Hautzonen am Rücken
- Ernährung: Mangelernährung führt zu degenerativen Veränderungen und durch Übersäuerung zu Faszienproblemen.
- Stress: führt zu einem erhöhten Muskeltonus
- Sorgen: es lastet einem was auf den Schultern und drückt auf die Wirbelsäule
- alte Verletzungen: z.B. ein Umknicktrauma vom Fuß führt häufig zu einer Beckenfehlstellung und das nachfolgend eventuell zu unspezifischen Rückenschmerzen
- Pflege von Familienangehörigen längerfristig zu Hause: Häusliche Versorgung – armer Rücken
Manchmal ist es schwierig zu unterscheiden, wo die Symptome ihre Ursache haben. Bei der Schmerzbeschreibung des Patienten höre ich genau hin, um alle wichtigen Hinweise /Informationen zu erfahren. Aussagen wie diese: „Stehen nur kurze Zeit möglich, Bewegungsschmerz vorwiegend bei Rotation, Schmerzen bei Niesen und Husten, beim Ausruhen ist der Schmerz besser, Lateralkompression ist schmerzhaft, Aufrichten ist nicht möglich, beim Spazierengehen muss ich stehen bleiben, Fahrrad fahren geht besser als Laufen, Schmerzen beim Aussteigen aus dem Auto etc.“, geben mir Orientierung für meine Behandlung.
„Nur ein starker Rücken kann einen Kopf voller Ideen tragen„
(Nadine Rebel)
Präventiv aktiv werden- gib Rückenschmerzen keine Chance
Ein wichtiger Aspekt der Rückengesundheit ist die Pflege der Faszien, das Bindegewebe, welches alle Strukturen im Körper umgibt. Durch Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Stress können Faszien verkleben und Verspannungen verursachen. Osteopathische Behandlungen in Kombination mit regelmäßigen Dehnübungen, Faszienmobilisationen, Kräftigung durch Rücken-Core-Training, Ernährungsumstellung und Rückenschule können langfristig Rückenschmerzen vorbeugen und die Beweglichkeit verbessern.
Sei aufrecht wie ein Baum, sei stark wie ein Fels und sei geschmeidig wie eine Gazelle!
Die Behandlung ist sanft und individuell auf Sie abgestimmt. Ich kann Sie unterstützen ihren Rücken zu entlasten, ihre Verspannungen zu lösen und ihre Beweglichkeit wiederherzustellen.
Lassen Sie sich beraten, wie Osteopathie Ihnen bei ihren Rückenschmerzen helfen kann. Nehmen Sie sich die Zeit für einen gesunden Rücken!
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, um aufrecht durchs Leben zu gehen.
Ich nehme mir viel Zeit für Sie und Ihren Rücken.